Liebe Interessierte,

ab diesem KiTa-Jahr verschicken wir unser Fortbildungsprogramm nicht mehr per Post.

Dafür ist unser neues Programmheft ab dem 01.09.2024 als Katalog zum Durchblättern auf dieser Internetseite einsehbar.
Klicken Sie hier um das neue Programm zu öffnen: Programm 2024-2025

Oder hier um ein pdf davon zu öffnen: Programmheft 2024-25

Ab dem 16.09.2024, 8 Uhr ist die Anmeldung dann freigeschaltet.

Viel Spaß beim Durchschmökern und Aussuchen - wir freuen uns auf Sie!

Ihr IBUB-Team

Benutzer Login

Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!

„Menschen bilden und beraten
bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen,
sondern ein Feuer zu entfachen!“
(nach: Aristophanes, 450-385 v. Chr.)

Seit über 25 Jahren gibt es unser Fortbildungsinstitut:

Institut für Bildung und Beratung (ibub)
Dr. phil Peter Hammerschmid
Schwarze Bärenstraße 1
93047 Regensburg.

Wir sind ein Team aus pädagogischen Fachleuten, das sich seit vielen Jahren mit Leib und Seele für die Qualität im Elementar- und Hortbereich einsetzt.

Dr. phil. Peter Hammerschmid
Irmin Ebner-Schütz
Johanna Pösl
Christiane Engel

Unsere pädagogischen Fortbildungsseminare richten sich deshalb an Mitarbeiterinnen von Kinderkrippen, Kindergärten, Kindertageseinrichtungen ebenso wie von Kinderhorten und sonderpädagogischen Einrichtungen.

Dabei ist uns immer neben dem wissenschaftstheoretischen Hintergrund besonders der Transfer in die Praxis wichtig.
Es gibt daher in jedem unserer Seminare einen praktischen Bezug, sowie konkrete Anregungen für die Umsetzung mit den Kindern.

Heuer finden bei uns auch wieder Online-Seminare statt. Informationen dazu finden Sie hier.

Die Elementarpädagogik ist uns ein Herzensanliegen. Ganz im Sinne von Aristoteles beabsichtigen wir mit unseren Fortbildungskursen unsere Teilnehmerinnen so zu stärken, dass sie die, in ihrem Rahmen möglichen, Aufwachsbedingungen der Kinder verbessern und die frühkindliche Bildung, Betreuung und liebevolle Begleitung professionalisieren können.

„(Aus)Bildung ist der beste Reiseproviant
für eine erfolgreiche und zufriedene Reise
zum hohen Alter!“
(Aristoteles, 384 – 322 v. Chr.)

 

Sie können unser Programmheft hier downloaden!