Liebe Interessierte,

ab diesem KiTa-Jahr verschicken wir unser Fortbildungsprogramm nicht mehr per Post.

Dafür ist unser neues Programmheft ab dem 01.09.2024 als Katalog zum Durchblättern auf dieser Internetseite einsehbar.
Klicken Sie hier um das neue Programm zu öffnen: Programm 2024-2025

Oder hier um ein pdf davon zu öffnen: Programmheft 2024-25

Ab dem 16.09.2024, 8 Uhr ist die Anmeldung dann freigeschaltet.

Viel Spaß beim Durchschmökern und Aussuchen - wir freuen uns auf Sie!

Ihr IBUB-Team

Benutzer Login

Beginn:
29.04.2025, 09:00
Uhrzeit:
09:00 - 16:00
Kurs-Nr.:
24-12.04
Preis:
100,00 EUR
Ort:
Haus am Fluss, Ledererweg 2b, 92507 Nabburg

Beschreibung

Seminarleiterin Frau Pösl

 

 

Gummitwist und Teekessel

Alte Kinderspiele neu entdeckt

 

Das Wissen um alte Kinderspiele geht verloren, sobald eine Generation von Kindern aufhört die Spiele zu spielen. Die Überlieferung der Spiele erfolgte früher in der Nachbarschaft und im Schulhof: Die jüngeren Kinder lernten von den älteren. Heute ist diese Wissenskette unterbrochen.

Dabei haben Kinder großen Spaß an alten Spielen.

Die Bedeutung der alten Spiele kann gar nicht hoch genug geschätzt werden. Sie sind komplexe Trainingseinheiten für Gehirn, Koordination und Motorik. Deswegen entdecken wir in diesem Seminar die alten Kinderspiele neu.

Außerdem bauen wir ein Spielzeug aus der Zeit unserer Großeltern.

Für die Anmeldeliste registrieren

Bitte erst einloggen.