NEU! „Dafür bist du noch zu klein – dafür bist du schon zu groß!“
- Beginn:
- 21.05.2025, 09:00
- Uhrzeit:
- 09:00 - 16:00
- Kurs-Nr.:
- 24-13.13
- Preis:
- Kostenfrei
- Ort:
- Siebenbürgenerstr. 12, 93057 Regensburg
- Für die Anmeldeliste registrieren
- Seminarleitung:
- Christiane Engel
Beschreibung
NEU! „Dafür bist du noch zu klein – dafür
bist du schon zu groß!“
Diskriminierungen und Vorurteile in der KiTa erkennen und abbauen
Solche und ähnliche Aussagen beinhalten Vorurteile und Diskriminierungen, die auch im professionellen pädagogischen Alltag fallen können, oftmals allerdings nicht als solche auffallen oder bewusst werden. Bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass auch Kinder aufgrund ihrer Herkunft, Geschlechtsidentität, Sprache, Hautton, Alter oder sonstigen „Besonderheiten“ Ausgrenzung spüren und erleben, was gravierende Auswirkungen auf deren Entwicklung und Wohlbefinden haben kann. Zudem übernehmen Kinder aufgrund des Modelllernens ungefiltert die
Ansichten der Erwachsenen und entwickeln daraus (eigene) VorUrteile und lernen somit andere zu diskriminieren und/oder auszugrenzen.
Der Ansatz der vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung ermöglicht es, bestehende Strukturen auf mögliche Ausgrenzung und Diskriminierung zu überprüfen. In diesem Seminar spüren wir den verschiedenen Formen von Vorurteilen und Diskriminierung im pädagogischen Alltag nach, betrachten die sog. „vier Handlungsfelder der vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung“ und erarbeiten Methoden zur Umsetzung von Lösungsansätzen in den pädagogischen Alltag.