Liebe Interessierte,

seit letztem Jahr verschicken wir unser Fortbildungsprogramm nicht mehr per Post.

Dafür ist unser neues Programmheft ab dem 01.09.2025 als Katalog zum Durchblättern auf dieser Internetseite einsehbar.
Klicken Sie ab 01.09.2025  hier um das neue Programm als Flipbook zu öffnen:

Programm 2025-2026

 

Oder hier um ein pdf davon zu öffnen: Programmheft 2025-26.

Ab dem 23.09.2025, 8 Uhr ist die Anmeldung dann freigeschaltet.

Viel Spaß beim Durchschmökern und Aussuchen - wir freuen uns auf Sie!

Ihr IBUB-Team

Benutzer Login

Beginn:
20.11.2025, 09:00
Uhrzeit:
09:00 - 16:00
Kurs-Nr.:
25-12.09
Preis:
100,00 EUR
Ort:
Kinder-Familienhaus St. Elisabeth, Bajuwarenstr. 8, Kareth-Lappersdorf

Beschreibung

Seminarleiterin Frau Pösl

 

 

Raufen, toben, kämpfen – das darf sein!

Kindern spielerisch den Umgang mit Wut und Aggressionen zeigen

 

Das Gefühl der Wut und deren Ausdruck im aggressiven Verhalten gehört mehr oder minder stark zum Verhalten eines jeden Menschen und lässt sich auch nicht daraus fernhalten. Es kann deswegen nicht darum gehen Wut zu verhindern, sondern darum, dass Kinder lernen, mit ihrer empfundenen Wut konstruktiv umzugehen, sie so zu kanalisieren, dass sie nicht in offene Aggression umschlägt und dazu führt, dass Gewalt gegen Sachen oder gar andere Menschen ausgeübt wird.

Dieses Seminar zeigt auf, wie Kinder durch sportliche Aktivitäten mit Erlebnischarakter nachhaltige, körperbetonte Erfahrungen sammeln können, die weder gefährlich noch kostspielig, aber dafür bei der Beherrschung von Wut hilfreich sind. Das Seminar beinhaltet sowohl theoretische Grundlagen wie auch viele praktische Beispiele für Rauf- und Kampfspiele, Spielvorschläge für das Kräftemessen und Dampf ablassen, Konfliktlösungsstrategien und Übungen, die nach Spannung für Entspannung sorgen.

 

Für die Anmeldeliste registrieren

Bitte erst einloggen.