Herzlich willkommen! Eingewöhnung in der Kinderkrippe
- Beginn:
- 08.07.2025, 09:00
- Uhrzeit:
- 09:00 - 16:00
- Kurs-Nr.:
- 24-11.05
- Preis:
- 100,00 EUR
- Ort:
- Hemauerstr. 6, 93047 Regensburg
- Für die Anmeldeliste registrieren
- Seminarleitung:
- Irmin Ebner-Schütz
Beschreibung
Herzlich willkommen!
Eingewöhnung in der Kinderkrippe
Immer mehr Kinder werden in einer Kinderkrippe betreut. Viele Eltern haben Sorge, dass eine frühe Fremdbetreuung ihr Kind überfordert oder dass es zu wenig Aufmerksamkeit in der Gruppe bekommt. Der Eintritt in die erste Einrichtung bedeutet für die kleinen Kinder, dass sie einen wichtigen Übergang bewältigen müssen. Aber auch die Eltern schaffen einen Übergang – sie werden Eltern eines Krippenkindes.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit verschiedenen Eingewöhnungsmodellen (Berliner-, Münchner-, Tübinger-Modell) und erörtern, welche Bedingungen aus der Sicht der Bindungsforschung wichtig sind für eine erfolgreiche Übergangsbewältigung. Wir besprechen Rahmenbedingungen, Organisation und Aufgabe der eingewöhnenden Bindungsperson sowie der eingewöhnenden Bezugsperson in der Einrichtung. Wichtig sind dabei auch Tricks und Tipps, wenn‘s schwierig wird (Trennungsängste, anklammerndes Verhalten, extremes Weinen, Eltern, die sich nicht trennen können etc.). Gemäß dem Motto: „sich Einleben können statt loslassen müssen“.
Modul 1: Pädagogische Grundlagen