Liebe Interessierte,

seit letztem Jahr verschicken wir unser Fortbildungsprogramm nicht mehr per Post.

Dafür ist unser neues Programmheft ab dem 01.09.2025 als Katalog zum Durchblättern auf dieser Internetseite einsehbar.
Klicken Sie ab 01.09.2025  hier um das neue Programm als Flipbook zu öffnen:

Programm 2025-2026

 

Oder hier um ein pdf davon zu öffnen: Programmheft 2025-26.

Ab dem 23.09.2025, 8 Uhr ist die Anmeldung dann freigeschaltet.

Viel Spaß beim Durchschmökern und Aussuchen - wir freuen uns auf Sie!

Ihr IBUB-Team

Benutzer Login

Beginn:
02.12.2025, 09:00
Uhrzeit:
09:00 - 16:00
Kurs-Nr.:
25-10.09
Preis:
100,00 EUR
Ort:
Institut für Bildung und Beratung, Hinter der Grieb 3, Regensburg

Beschreibung

Seminarleiter Herr Dr. phil. Peter Hammerschmid

Auf den Spuren kindlicher Verhaltensmuster

Teil 1: Körperwahrnehmung, physikalische Grunderfahrungen und künstlerischer Ausdruck

Kinder tun manchmal für Erwachsene merkwürdige Dinge. So werfen sie z. B. immer wieder Dinge von ihrem Platz aus auf dem Boden, drehen sich mit Begeisterung um sich selbst oder laufen im Kreis um etwas herum. Sie wickeln Gegenstände ein, als ob es Schätze oder Geschenke wären und schütten Spielzeugkästen aus.

In diesem Seminar gehen wir der Frage nach, was sie damit eigentlich tun. Aufbauend auf den neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen wandeln die Teilnehmerinnen an diesem Tag sowohl theoretisch wie auch praktisch auf den Spuren dieser kindlichen Verhaltensmuster, den kognitiven Mustern der Selbstbildung. Sie erfahren die Zusammenhänge von Körperwahrnehmung, physikalischen Grunderfahrungen und künstlerischem Ausdruck zum Aufbau einer gelingenden Biografie eines Kindes.

Modul 3: Beobachtung und Dokumentation

Für die Anmeldeliste registrieren

Bitte erst einloggen.