Liebe Interessierte,

seit letztem Jahr verschicken wir unser Fortbildungsprogramm nicht mehr per Post.

Dafür ist unser neues Programmheft ab dem 01.09.2025 als Katalog zum Durchblättern auf dieser Internetseite einsehbar.
Klicken Sie ab 01.09.2025  hier um das neue Programm als Flipbook zu öffnen:

Programm 2025-2026

 

Oder hier um ein pdf davon zu öffnen: Programmheft 2025-26.

Ab dem 23.09.2025, 8 Uhr ist die Anmeldung dann freigeschaltet.

Viel Spaß beim Durchschmökern und Aussuchen - wir freuen uns auf Sie!

Ihr IBUB-Team

Benutzer Login

Beginn:
03.02.2026, 09:00
Uhrzeit:
09:00 - 16:00
Kurs-Nr.:
25-11.17
Preis:
100,00 EUR
Ort:
Päd. Fortbildungsinstitut, Hemauerstr. 6, Regensburg

Beschreibung

Seminarleiterin Frau Ebner-Schütz

 

 

1, 2, 3 - das Spielen ist vorbei

Kleine Übergänge im Alltag spielend meistern

 

Viele Kleinkinder haben Schwierigkeiten, die kleinen Übergänge im Krippenalltag zu bewältigen – z.B. vom Spielen zum Essen, vom Essen zum Waschen, vom Anziehen zum Ausziehen etc. Diese sog. „Mikrotransitionen“ bedeuten für kleine Kinder eine große Herausforderung und sind im Tagesablauf oft stressbesetzt und hektisch – auch für das Personal.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den „Mini- und Mikro-Übergängen“, die für Kinder jeden Tag zu bewältigen sind. Wir erarbeiten „Drehbücher“, wie der Alltag stressfreier für Kinder und pädagogische Fachkräfte ablaufen kann. Außerdem lernen wir viele Lieder, Verse, Reime und Zaubersprüche als Brücken für den Übergang kennen.

Dies ist auch für Eltern hilfreich, da auch sie „ein Lied davon singen können“, wie schwierig für manche Kinder auch zuhause Veränderungen sind.

Modul 5: Musik und Gestaltung

 

Für die Anmeldeliste registrieren

Bitte erst einloggen.