Liebe Interessierte,

seit letztem Jahr verschicken wir unser Fortbildungsprogramm nicht mehr per Post.

Dafür ist unser neues Programmheft ab dem 01.09.2025 als Katalog zum Durchblättern auf dieser Internetseite einsehbar.
Klicken Sie ab 01.09.2025  hier um das neue Programm als Flipbook zu öffnen:

Programm 2025-2026

 

Oder hier um ein pdf davon zu öffnen: Programmheft 2025-26.

Ab dem 23.09.2025, 8 Uhr ist die Anmeldung dann freigeschaltet.

Viel Spaß beim Durchschmökern und Aussuchen - wir freuen uns auf Sie!

Ihr IBUB-Team

Benutzer Login

Beginn:
09.04.2026, 09:00
Uhrzeit:
09:00 - 12:30
Kurs-Nr.:
25-11.16
Preis:
70,00 EUR
Ort:
Online am PC

Beschreibung

Seminarleiterin Frau Ebner-Schütz

 

NEU! Online-Seminar „Spielen mit Zeug"

Spielzeugfreie Zeiten in der Kinderkrippe

 

Das Projekt „spielzeugfreier Kindergarten“ wurde 1992 von der Aktion Jugendschutz in Bayern als Projekt zur Suchtprävention ins Leben gerufen.

Kleine Kinder erleben heutzutage einen wahren „Konsum- und Spielzeugrausch“. Die Kinderzimmer sind übervoll und ständig wird Neues gekauft. Deshalb wird es auch für Kleinkinder immer wichtiger, eine bestimmte Zeitlang auf vorgefertigtes Spielzeug und Konsum zu verzichten und aus dem „Reizüberflutungs-Wahnsinn“ auszusteigen.

Wie kann dies in der Kinderkrippe gelingen? In diesem Seminar erfahren wir die Grundprinzipien der „spielzeugfreien Zeit“ und erarbeiten praktikable Modelle in der Kinderkrippe. Wir besprechen geeignete Materialien, die Rolle der Fachkräfte, den pädagogisch richtigen Umgang mit Langeweile und erarbeiten auch Hilfen im Umgang mit Kindern, die sich (noch) nicht mit „Zeug“ beschäftigen können.

 

 

Für die Anmeldeliste registrieren

Bitte erst einloggen.