Liebe Interessierte,

ab diesem KiTa-Jahr verschicken wir unser Fortbildungsprogramm nicht mehr per Post.

Dafür ist unser neues Programmheft ab dem 01.09.2024 als Katalog zum Durchblättern auf dieser Internetseite einsehbar.
Klicken Sie hier um das neue Programm zu öffnen: Programm 2024-2025

Oder hier um ein pdf davon zu öffnen: Programmheft 2024-25

Ab dem 16.09.2024, 8 Uhr ist die Anmeldung dann freigeschaltet.

Viel Spaß beim Durchschmökern und Aussuchen - wir freuen uns auf Sie!

Ihr IBUB-Team

Benutzer Login

Beginn:
22.05.2025, 09:00
Uhrzeit:
09:00 - 12:30
Kurs-Nr.:
24-11.13
Preis:
70,00 EUR
Ort:
Online-Seminar am PC

Beschreibung

Seminarleiterin Frau Ebner-Schütz

 

 

Online-Seminar „Schlaf gut - träume süß!“

Ruhen und Schlafen in der Kinderkrippe

 

Ruhen und Schlafen sind kindliche Grundbedürfnisse, die erfüllt werden müssen. Je jünger ein Kind ist, umso höher ist sein Ruhe- und Schlafbedürfnis. Bei wachsender Verweildauer in der Kinderkrippe bekommt die professionelle Gestaltung von Ruhe- und Schlafmöglichkeiten einen besonderen Stellenwert. Qualitätsvolle Pädagogik ermöglicht ein differenziertes und individuelles Angebot an Pausenzeiten, Ruheorten und Schlafplätzen.

Wir besprechen Grundlagen der Schlafentwicklung von kleinen Kindern, Schlafphasen und Schlafzyklen, Schlafregulation und Folgen von Schlafmangel. Wir behandeln Schlaf- und Ruhearrangements in der Kinderkrippe, entwickeln achtsame Skripten für die Einschlaf- und Schlafbegleitung und erarbeiten viele Praxisideen, damit Schlafen und Ruhen ein traumhaft schönes Erlebnis für Kinder wird.

Modul 2: Bildung und Erziehung

Für die Anmeldeliste registrieren

Bitte erst einloggen.