Liebe Interessierte,

ab diesem KiTa-Jahr verschicken wir unser Fortbildungsprogramm nicht mehr per Post.

Dafür ist unser neues Programmheft ab dem 01.09.2024 als Katalog zum Durchblättern auf dieser Internetseite einsehbar.
Klicken Sie hier um das neue Programm zu öffnen: Programm 2024-2025

Oder hier um ein pdf davon zu öffnen: Programmheft 2024-25

Ab dem 16.09.2024, 8 Uhr ist die Anmeldung dann freigeschaltet.

Viel Spaß beim Durchschmökern und Aussuchen - wir freuen uns auf Sie!

Ihr IBUB-Team

Benutzer Login

Beginn:
25.06.2025, 09:00
Uhrzeit:
09:00 - 12:30
Kurs-Nr.:
24-11.40
Preis:
70,00 EUR
Ort:
Online-Seminar am PC

Beschreibung

Seminarleiterin Frau Ebner-Schütz

 

Online-Seminar

„Was Kinder wirklich brauchen“

Kindliche Bedürfnisse und pädagogisches Handeln

Zusatztermin!

 

Grundlegende Bedürfnisse von Kindern zu erkennen fällt manchmal gar nicht so leicht, vor allem bei herausfordernden Verhaltensweisen. Dabei ist das pädagogische Handeln leicht und selbstverständlich, wenn Fachkräften bewusst wird, hinter welchem Verhalten welches Bedürfnis steckt.

In diesem Seminar geht es um „bedürfnisorientierte Erziehung“, das ist eine „innere Haltung“ von „Miteinander-in-Beziehung-sein“ und achtsam wahrnehmen, was Kinder wirklich brauchen. Es heißt nicht, alle Wünsche zu erfüllen oder nie „Nein“ zu sagen. Wir behandeln die drei Grundpfeiler der bedürfnisorientierten Erziehung: Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen. Wir erfahren das „Bedürfnis-ABC“, entschlüsseln versteckte Botschaften und lernen die Sprache der Bedürfnisse im pädagogischen Alltag anzuwenden.

Ziel ist es, eine Erziehung ohne Manipulationen, Strafen und Gewalt, Druck und Zwang möglich zu machen und damit das eigene und das Wohlbefinden von Kindern zu verbessern.

 

Für die Anmeldeliste registrieren

Bitte erst einloggen.