„Manieren, Schleifenbinden & Co.“ Was Kinder für ein gelingendes Leben benötigen. Selbst- und Lebenskompetenz gestern, heute und morgen
- Beginn:
- 09.05.2025, 09:00
- Uhrzeit:
- 09:00 - 16:00
- Kurs-Nr.:
- 24-10.21
- Preis:
- 100,00 EUR
- Ort:
- Schwarze Bärenstr. 1 93047 Regensburg
- Für die Anmeldeliste registrieren
- Seminarleitung:
- Dr. phil. Peter Hammerschmid
Beschreibung
„Manieren, Schleifenbinden & Co.“
Was Kinder für ein gelingendes Leben benötigen. Selbst- und Lebenskompetenz gestern, heute und morgen
Bei der Frage nach dem genauen „Rüstzeug“, welches ein Kind für sein gelingendes Leben benötigt, scheiden sich schon immer die Geister. In allen Epochen der Menschheitsgeschichte war man sich allerdings immer über einige sog. Grundlagen einig, von denen man sich versprach, dass das Kind, gleich welche Biographie es entwickeln wird, diese gewinnbringend einsetzen und somit ein gelingendes Leben gestalten kann. Diese Grundlagen erfahren jedoch in der heutigen Alltagspädagogik eine grundlegende Revision. Fragen wie: „Muss man noch eine Schleife binden können?“, „Helfen sog. gute Manieren tatsächlich beim Vorankommen?“, „Macht es Sinn, Kindern Regeln zu lernen, Grenzen aufzuzeigen und einzufordern?“ stehen dabei genauso auf dem Prüfstein, wie die Frage nach “Sollen Dreijährige den Umgang mit Bildschirmmedien beherrschen?“.
Dieses Seminar geht deshalb der Frage nach, welche Kompetenz ein Kind benötigt, unabhängig davon, in welcher Alltagswelt es sich bewegt, aus welchem ethnischen Hintergrund es stammt und wie sich die Zukunft für das Kind gestalten wird. Neueste theoretische Erkenntnisse aus den Sozial- und Kulturwissenschaften werden dabei ebenso beleuchtet, wie deren Transfer in den praktischen Erziehungsalltag. Die Teilnehmenden sollen somit ihre Grundsicherheit in der Vermittlung von Selbst- und Alltagskompetenz an das Kind (er)halten.