Benutzer Login

Beginn:
21.05.2025, 09:00
Uhrzeit:
09:00 - 16:00
Kurs-Nr.:
24-13.11
Preis:
100,00 EUR
Ort:
Siebenbürgenerstr. 12, 93057 Regensburg

Beschreibung

Seminarleiterin Frau Pösl

 

 

„Das ist zu viel – das ist zu wenig!“

Reize und ihre Bedeutung für die
      Entwicklung der Sinne
             

 

Menschliches (Über-) Leben ist auf die Aufnahme und Verarbeitung von Reizen aus der Umwelt angewiesen. Um sich gesund entwickeln zu können, brauchen Kinder von Geburt an vielfältige Reize, die in verträglicher Form und Stärke auf das Kind einwirken. Zu viele oder einseitige Reize sind hierbei ebenso schädigend wie zu wenige. Aber auch Reize, die nicht altersgemäß sind, behindern die Förderung der kindlichen Sinneswelt.

 In diesem Seminar erfahren Sie deshalb die theoretischen Grundlagen der Sinnesentwicklung und die Bedeutung der Reizdichte. Außerdem erarbeiten wir viele praktische Anregungen für den pädagogischen Alltag, um die Reizsituation und Sinnesentwicklung für die Kinder professionell gestalten und begleiten zu können.

 

 

 

Für die Anmeldeliste registrieren

Bitte erst einloggen.