Benutzer Login

Beginn:
20.02.2026, 09:00
Uhrzeit:
09:00 - 12:30
Kurs-Nr.:
25-11.18
Preis:
70,00 EUR
Ort:
Online am PC

Beschreibung

Seminarleiterin Frau Ebner-Schütz

 

Online-Seminar

Traumasensible Pädagogik Teil 2: „Viele kleine Nadelstiche...“

Umgang mit alltäglichen "kleinen" Verletzungen der Seele

 

Kindheit heute ist geprägt durch „große“ Ausnahmesituationen, wie z.B. Pandemien, Bedrohung durch Krieg oder Flucht, Klimawandel etc. Doch nicht nur die „großen“ Katastrophen können Kinder belasten, sondern auch die vielen „kleinen“ Ängste, Verletzungen und Sorgen. Kinder erleben oft täglich Ausgrenzung, Demütigung, Herabwürdigung und Ohnmachtsgefühle. Diese vermeintlich kleinen Stiche können auf die Dauer wirken wie ein großer!

Dieses Seminar beschäftigt sich mit folgenden Fragen:

- Was versteht man unter „kleinen“ Verletzungen der Seele?

- Wie erkenne ich „belastete“ oder „traumatisierte“ Kinder?

- Wie begleite ich professionell Kinder in Belastungssituationen?

- Was sind „Erste-Hilfe-Maßnahmen für die Seele“?

- Wie stärke ich die „Resilienz“ = psychische Belastbarkeit der Kinder?

Ziel ist das Erlangen von Zuversicht und Vertrauen, dass „alles wieder gut wird“ und dass Kinder sich selbstwirksam und mitgestaltend erleben können.

 

Für die Anmeldeliste registrieren

Bitte erst einloggen.